Schweizerische Offiziergesellschaft der Logistik

MV SOLOG Ostschweiz

Es freut mich, Euch zur 26. Mitgliederversammlung der SOLOG Ostschweiz einladen zu dürfen. Die Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr in Dübendorf ZH statt. Nach unserer ordentlichen Mitgliederversammlung im Konferenzcenter des Air Force Center werden wir eine Führung durch die Ausstellung erhalten und danach den Abend bei einem feinen Essen im Restaurant Holding/Fliegerstübli ausklingen lassen.

Besuch beim Museum der Stadtpolizei Zürich

Inmitten der Stadt, in der Zivilschutzanlage Urania liegt das Polizeimuseum der Stadtpolizei Zürich. Eine spannende Führung wird uns auf eine Zeitreise durch Entwicklung diverser Waffen, Zweiradfahrzeuge, Schutzmaterialien, Kommunikationsgeräte für Funk und Telefonie, speziellen Ausrüstungsgegenständen, Film - und Fototechnik, Dokumentationen von erstellten Schriftstücken und vielen Fotos als Zeitzeugen sowie in den vielen Jahre getragene Polizeiuniformen führen.

Action-Anlass Quad Panoramatour

Am Action-Anlass 2025 laden wir Euch zu einer Panoramatour mit dem Quad ein. Die 3-stündige Quadtour führt uns durch das Zürcher Oberland mit einem reichhaltigen Zvieri unterwegs. Die Tour eignet sich für alle Personen, die über einen Führerschein der Kategorie A(Motorrad) oder B(Personenwagen) verfügen. Ausrüstung (Helm, Jacke und Handschuhe) werden zur Verfügung gestellt oder eigene Ausrüstung kann mitgebracht werden. Vor der Tour erfolgt eine gründliche Einführung in die Fahrzeuge mit Probefahrt auf dem Firmengelände.

Tontaubenschiessen

Erleben Sie einen aufregenden Tag voller Spannung und Präzision beim Tontaubenschiessen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zielgenauigkeit und Konzentration in einem sicheren und kontrollierten Umfeld zu testen. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die Grundlagen des Schiesssports kennen und verbessern Ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Schrotflinte. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Schütze – dieses Event verspricht Spass und Herausforderung für alle Teilnehmenden. Geniessen Sie einen unvergesslichen Tag im Freien, der Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz fördert.

Abgesagt: Besichtigung Ausbildungsanlage AAW

Leider musste der Anlass wegen zuwenig Interesse abgesagt werden. Im Jahr 2024 bezog die Instandhaltungsschule 43 die neu gebaute Ausbildungsanlage Allmend West (AAW). Die AAW bietet modernste Infrastruktur zur Schulung an Telematik-, Führungs- und Flab Systemen. Hier werden Truppenhandwerkende an den Technologien von heute und morgen ausgebildet

Besichtigung Zuckerfabrik Frauenfeld

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Zuckerproduktion bei einem exklusiven Besuch der Zuckerfabrik in Frauenfeld. Diese traditionsreiche Fabrik spielt eine zentrale Rolle in der Schweizer Zuckerindustrie und bietet spannende Einblicke in den gesamten Produktionsprozess – von der Anlieferung der Zuckerrüben bis hin zum fertigen Zuckerprodukt.

Berichte

2025 Actionanlass Quad - Panoramatour

Bei schönstem Wetter haben sich Action-hungrige Mitglieder (teils mit Begleitung) der SOLOG Ostschweiz im Tösstal zur Quad–Panoramatour eingefunden.

2025 Besichtigung Polizeimuseum

Am frühen Samstagmorgen trafen sich 20 Mitglieder teils mit Begleitung vor dem Parkhaus Urania Zürich bzw. vor dem Polizeimuseum der Stadtpolizei Zürich.

2025 MV

Am 14. März 2025 versammelten sich 22 Mitglieder der SOLOG Sektion Ostschweiz im Air Force Center in Dübendorf zur 26. Mitgliederversammlung.

2024 Besichtigung ALC Thun

Besichtigung vom 22. November im ALC Thun

2024 Boda Borg

Am 21.09.2024 trafen sich zehn abenteuerlustige Teilnehmer, um gemeinsam einen aufregenden Tag im Boda Borg in Rümlang zu erleben. Die Gruppe war bemerkenswert vielfältig: Der jüngste Abenteurer war gerade einmal 11 Jahre alt, während unser ältester Teilnehmer mit 87 Jahren beeindruckte. Diese breite Altersspanne machte den Ausflug besonders spannend und bereichernd.

2024 Besuch SRF

Besuch beim Schweizer Radio und Fernsehen

2024 Besichtigung Gottlieber

Willkommen in der Gottlieber Hüppen Manufaktur. So begrüsste uns der Inhaber Dieter

2024: 25. Mitgliederversammlung & Besichtigung WÄDI-BRAU-HUUS

Am 22. März 2024 versammelten sich 23 Mitglieder der SOLOG Sektion Ostschweiz im Wintergarten des WÄDI-BRAU-HUUS in Wädenswil, zur 25. Mitgliederversammlung

2023 Actionanlass Bogenschiessen

Unter Anleitung des zweifachen Weltmeisters Kurt Nünlist wurden wir am Samstag, 6. Mai 2023 im Bogensportzentrum Zürich in die Geschichte und in die Technik des Bogenschiessens eingeführt. So erfuhren wir, dass die Eibe für den Bogenbau am besten geeignet ist und dass die Stadt Zürich die Eibe einst im grossen Stil nach England exportierte, wo sie für den Bau des englischen Langbogens sehr begehrt war. Die Stadt Zürich verfügte deshalb über so grosse Bestände, weil die Bevölkerung wegen Hungers am Uetliberg intensiv gejagt hatte und die Eibe ohne Hirsche sehr gut wachsen konnte. 

2023 Besichtigung Digitec Galaxus

Besichtigung des Hauptlagers von Digitec Galaxus

2023 Besichtigung Stadler Rail AG

Besichtigung Stadler Rail AG / MV des Zentralverbands SOLOG

2022 Actionanlass Paintball

Actionanlass vom 12. November im Paintball 24 in Schänis

2022 Pistolenschiessen

Pistolenschiessen der SOLOG Ostschweiz im Tegital

2022 Grimsel

Am 09.7.2022 haben sich 28 Mitglieder der SOLOG Ostschweiz auf dem Grimsel Hospiz getroffen. In einem ersten Teil ging es in zwei Gruppen auf eine Führung an die Grossbaustelle Spitallamm. 

2022 Besichtigung Mowag

Die SOLOG Sektion Ostschweiz wurde nach Tägerwilen eingeladen, zur Besichtigung der Firma General Dynamics European Land Systems – Mowag.

2022 MV SOLOG Ost-CH

Die 23. ordentliche MV der Solog Ostschweiz fand am 1. April 2022 im Rest. Landus in Zürichs statt.

2021 Besichtigung der Festung Sasso San Gottardo

Unser Besuch führt auf den Gotthardpass.

2021 Pistolenschiessen

An vier Nachmittagen im Mai wurde im Tegital Pistole geschossen. 

Details + Bericht

2020 4D Minigolf

Am 19. September versammelten sich 11 spasssuchende Teilnehmer der SOLOG Ostschweiz an der Rohrerstrasse in Aarau. Obwohl das Alter bunt gemischt war, war der Tatendrang gross und so begaben wir uns in die umfunktionierte Logisitikhalle, um die Tickets für das 4D-Minigolf zu buchen. In drei Gruppen und ausgerüsstet mit 3D-Brille und Schlägern absolvierten wir danach die 18 Loch. Am Ende musste man eingestehen, dass vor allem die Bahnen mit Steigungen doch einiges abverlangten. Von 44 bis 75 Schlägen waren alle Resultate zu finden, doch der Freude tat dies keinen Abruch. Sieger mit Abstand war hier Vorstandsmitglied Alexander von Orelli.

2020 MV SOLOG Ostschweiz

Am 11. September versammelten sich 30 Mitglieder der SOLOG Ostschweiz bei Scania Schweiz AG in Kloten. Unter etwas speziellen Bedingungen konnten wir die Versammlung durchführen.

2019 Besichtigung Stadler Rail AG

Unser Besuch führt uns nach Bussnang zum erfolgreichsten Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler Rail.

Details + Bericht

2019 Besichtigungsanlass Ebianum

Am Samstagmorgen, 02.11.2019, trafen sich 18 Mitglieder der SOLOG Ost­schweiz im aargauischen Fisibach beim Ebianum.

Details + Bericht

2019 Familienanlass Maestranis Chocolarium

24 August bei Maestrani in Flawil. Nach einer ersten Einführung konnten die Teilnehmer je eine eigene Schokoladentafel giessen und mit allerlei Zutaten verzieren.

Details + Bericht

2019 Adrenalin-Tag

Am 14. Juli versammelten sich 9 wagemutige Mitglieder der SOLOG Ostschweiz bei den Sprungschanzen Einsiedeln zu einem vollgepackten Tag voller Abenteuer.

Details + Bericht

2019 Pistolenschiessen

Pistolenschiessen der SOLOG Ostschweiz im Tegital
Samstag, 27. April 2019 und Samstag, 11. Mai 2019
(je am Vormittag und am Nachmittag)

Details + Bericht

2019 Werkführung im Grundwasserwerk Hardhof

Zu Besuch bei der Wasserversorgung der Stadt Zürich (wvz)
mit Werkführung im Grundwasserwerk Hardhof.

Details + Bericht

2018 Rheinhäfen Basel

Am 03.11.2018 haben sich 26 Mitglieder der SOLOG Ostschweiz am Eingang des Museums «Verkehrsdrehscheibe Schweiz»  ... 

Details + Bericht

2018 Abenteuer Goldwaschen

21 mutige Abenteuer trafen sich am Morgen des 25.08.2018 um zusammen im Tösstal nach Gold zu schürfen. Nach einer kurzen Einführung und Anekdoten aus seiner Zeit im Yukon, ...

Details + Bericht

2018 Airboarden

Am Sonntag dem 10.06.2018 fanden sich sechs wagemutige Mitglieder der SOLOG Ostschweiz bei den Sprungschanzen in Einsiedeln ein.

Details + Bericht

2018 Grenzwachtkorps (GWK) Region 2

Am Donnerstagabend, 24. Mai 2018 besammelten sich die Teilnehmer in Kreuzlingen am Grenzübergang Emmishofen.

Details + Bericht

2018 Pistolenschiessen

Pistolenschiessen der SOLOG Ostschweiz im Tegital
Samstag, 21. April 2018 und Samstag, 05. Mai 2018
(je am Vormittag und am Nachmittag)

Details + Bericht

2018 Armeelogistikcenter Hinwil

Am Freitagnachmittag des 02.03.2018 durften wir das Armeelogistikcenter Hinwil (ALC-H) besichtigen.

Details + Bericht

2017 Bergwerk Gonzen

Am 04.11.2017 haben sich 20 Mitglieder der SOLOG Ostschweiz am Eingang des Bergwerk Gonzen getroffen. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Gipfeli wurden ---

Details + Bericht

2017 Kanufahrt Rhein

Voller Tatendrang trafen sich 13 Kinder und 9 Erwachsene in Rheinau zum Kanufahren. Das Wetter versprach einen wunderbar warmen Spätsommertag.

Details + Bericht

2017 Offroad-Grundkurs

Erster Offroad-Grundkurs der SOLOG-Ostschweiz wurde bei besten Wetter durchgeführt ...

Details + Bericht

2017 Zweifel Pomy-Chips AG

Wer kennt sie nicht, die frischen und knusprigen Zweifel Pommes-Chips? Doch wie genau werden diese fragilen Kartoffelscheibchen hergestellt. ..

Details + Bericht

2017 Pistolenschiessen

In Zusammenarbeit mit der Allgemeinen Offiziersgesellschaft Zürich und dem Fourierverband Sektion Zürich führte auch dieses Jahr die SOLOG Ostschweiz das traditionelle Pistolenschiessen ...

Details + Bericht

2017 MV SOLOG Ostschweiz

Am 31. März 2017 fanden sich bei strahlendem Wetter 23 Mitglieder in der Landi Neftenbach ein. Unser treues Mitglied und ehemaliger Projektleiter für die Planung und Erstellung dieser ...

Details

2016 GateGourmet

Der diesjährige Besichtigungsanlass führte uns zu GateGourmet einem der grössten Cateringunternehmen weltweit. Hier bekamen die 21 Teilnehmer Logistik pur zu sehen. ...

Details

2016 Bauernolümpiade (Familienanlass)

Am Sonntag 11. September 2016 war es so weit, die erste Bauernolümpiade der SOLOG – Ostschweiz wurde durchgeführt.

Details

2016 Höhlentour im Nidlenloch

Das Nidlenloch auf dem Weissenstein hoch über Solothurn ist mit seinen rund 7,5 km die längste natürliche Höhle des Jura. ...

Details

2016 Besichtigung des Hauptbahnhofes Zürich

Der Zürich Hauptbahnhof ist Dreh- und Angelpunkt für viele Reisende. Doch der Bahnhof hat neben Zuganschlüssen und -abfahrten noch viel mehr zu bieten. ...

Details

2016 Pistolenschiessen

In Zusammenarbeit mit der Allgemeinen Offiziersgesellschaft Zürich und dem Fourierverband Sektion Zürich führte auch dieses Jahr die SOLOG Ostschweiz das traditionelle Pistolenschiessen ...

Details

2016 MV SOLOG Ostschweiz

Die MV 2016 wird von einer Besichtigung der Giesserei Wolfensberger (www.wolfensberger.ch) in Bauma umrahmt. Rund 20 Teilnehmer besammeln sich bereits am frühen Nachmittag ...

Details

2015 Besichtigung Stadion Letzigrund

Im Herzen von Altstetten und nur 3 km vom Stadtzentrum entfernt liegt das Stadion Letzigrund. Es ist sowohl Heimstadion der Fussballvereine FCZ und GC als auch des LC Zürich ...

Details

2015 Familienanlass beim Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland

Am Morgen des 6. Septembers 2015 trafen sich die angemeldeten Mitglieder zum diesjährigen Familienanlass beim Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland (DVZO) in Bauma ...

Details

2015 Paintball in Schänis Neumitgliederanlass

Wir traffen uns zum Paintball Event, hauptsächlich für Neumitglieder, aber nicht nur, in der Paintball Arena in Schänis. Die Anlage garantiert während langer Zeit eine spannende Umgebung und viele taktische Manöver ...

Details

2015 Besichtigung Prime Tower (Zürich)

Von aussen ein Leuchtturm, von oben ein Aussichtsturm, von innen ein Meilenstein moderner Gebäudetechnik, Kust und Architektur ...

Details

2015 Pistolenschiessen

In Zusammenarbeit mit der Allgemeinen Offiziersgesellschaft Zürich und dem Fourierverband Sektion Zürich führte auch dieses Jahr die SOLOG Ostschweiz das traditionelle Pistolenschiessen im Tegital auf dem Waffenplatz Kloten-Bülach durch ....

Details

2014 Familienanlass bei den Bibern und Ottern

Die Führung bei den Bibern und Ottern sowie der anschliessende Grillplausch fand bei strömendem Regen statt. Im Besucherzentrum konnten die kleinen aber auch die grossen Gäste sich interaktiv betätigen und ihren Wissensdurst stillen. ...

Details