Schweizerische Offiziergesellschaft der Logistik

MV SOLOG Ostschweiz

Es freut mich, Euch zur 26. Mitgliederversammlung der SOLOG Ostschweiz einladen zu dürfen. Die Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr in Dübendorf ZH statt. Nach unserer ordentlichen Mitgliederversammlung im Konferenzcenter des Air Force Center werden wir eine Führung durch die Ausstellung erhalten und danach den Abend bei einem feinen Essen im Restaurant Holding/Fliegerstübli ausklingen lassen.

Besuch beim Museum der Stadtpolizei Zürich

Inmitten der Stadt, in der Zivilschutzanlage Urania liegt das Polizeimuseum der Stadtpolizei Zürich. Eine spannende Führung wird uns auf eine Zeitreise durch Entwicklung diverser Waffen, Zweiradfahrzeuge, Schutzmaterialien, Kommunikationsgeräte für Funk und Telefonie, speziellen Ausrüstungsgegenständen, Film - und Fototechnik, Dokumentationen von erstellten Schriftstücken und vielen Fotos als Zeitzeugen sowie in den vielen Jahre getragene Polizeiuniformen führen.

Action-Anlass Quad Panoramatour

Am Action-Anlass 2025 laden wir Euch zu einer Panoramatour mit dem Quad ein. Die 3-stündige Quadtour führt uns durch das Zürcher Oberland mit einem reichhaltigen Zvieri unterwegs. Die Tour eignet sich für alle Personen, die über einen Führerschein der Kategorie A(Motorrad) oder B(Personenwagen) verfügen. Ausrüstung (Helm, Jacke und Handschuhe) werden zur Verfügung gestellt oder eigene Ausrüstung kann mitgebracht werden. Vor der Tour erfolgt eine gründliche Einführung in die Fahrzeuge mit Probefahrt auf dem Firmengelände.

Tontaubenschiessen

Erleben Sie einen aufregenden Tag voller Spannung und Präzision beim Tontaubenschiessen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zielgenauigkeit und Konzentration in einem sicheren und kontrollierten Umfeld zu testen. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die Grundlagen des Schiesssports kennen und verbessern Ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Schrotflinte. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Schütze – dieses Event verspricht Spass und Herausforderung für alle Teilnehmenden. Geniessen Sie einen unvergesslichen Tag im Freien, der Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz fördert.

Besichtigung Ausbildungsanlage AAW

Wir laden Sie herzlich ein zu einem exklusiven Besuch der neuen Ausbildungsanlage Allmend West (AAW) in Thun. Diese hochmoderne Einrichtung wird zukünftig den Kompetenzbereich Elektronik der Instandhaltungsschule 43 beherbergen. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen dieser innovativen Ausbildungsstätte zu werfen und mehr über die neuesten Techniken und Methoden in der militärischen Ausbildung zu erfahren.

Besichtigung Zuckerfabrik Frauenfeld

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Zuckerproduktion bei einem exklusiven Besuch der Zuckerfabrik in Frauenfeld. Diese traditionsreiche Fabrik spielt eine zentrale Rolle in der Schweizer Zuckerindustrie und bietet spannende Einblicke in den gesamten Produktionsprozess – von der Anlieferung der Zuckerrüben bis hin zum fertigen Zuckerprodukt.

2022 Actionanlass Paintball

Actionanlass vom 12. November im Paintball 24 in Schänis

Am 12. November versammelten sich spasssuchende Teilnehmer der SOLOG Ostschweiz im Paintball24 an der Witöfelistrasse in Schänis.

Durch kurzfristige Absagen und Krankheiten war die Gruppe mit vier Teilnehmenden sehr klein, dies sollte der allgemeinen Motivation jedoch keinen Abruch tun.

Nach einer kurzen Einführung durch die Mitarbeitenden fassten wir unsere Ausrüstung zu welcher ein Overall, Handschuhe, Halstuch, Maske, Leuchtweste und das Gewehr mit 400 Schuss gehörten. Nachdem wir uns umgezogen hatten, begaben wir uns auf die Anlage und erkundeten einmal das Gebiet. Das Gelände bestand aus Gebäuden, Fässern und Hindernissen und jede Oberfläche wie auch der Boden war Dick mit Farbe überzogen.

Die Farbkugeln fliegen mit bis zu 240 km/h, weshalb es auch einige Sicherheitsbestimmungen gab. Eine Zuwiederhandlung dieser Regeln wird mit Bussen geandet.

Nach zwei Runden in unserer überschaubaren Gruppe entschieden wir uns, uns mit der gegenüberliegenden Gruppe aus Zürich zusammenzuschliessen und ebenfalls das Gebiet zu teilen. So konnten wir nun auf einem grossen Gelände mit über 20 Personen alles geben. Neben dem normalen Modus spielten wir gegen Ende auch noch ein Capture the Flag zum runden Abschluss des Spieles.

Zum Ende des Nachmittag liessen wir in Gesprächen mit Getränken den Anlass ausklingen.

Zurück