Schweizerische Offiziergesellschaft der Logistik

MV SOLOG Ostschweiz

Es freut mich, Euch zur 26. Mitgliederversammlung der SOLOG Ostschweiz einladen zu dürfen. Die Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr in Dübendorf ZH statt. Nach unserer ordentlichen Mitgliederversammlung im Konferenzcenter des Air Force Center werden wir eine Führung durch die Ausstellung erhalten und danach den Abend bei einem feinen Essen im Restaurant Holding/Fliegerstübli ausklingen lassen.

Besuch beim Museum der Stadtpolizei Zürich

Inmitten der Stadt, in der Zivilschutzanlage Urania liegt das Polizeimuseum der Stadtpolizei Zürich. Eine spannende Führung wird uns auf eine Zeitreise durch Entwicklung diverser Waffen, Zweiradfahrzeuge, Schutzmaterialien, Kommunikationsgeräte für Funk und Telefonie, speziellen Ausrüstungsgegenständen, Film - und Fototechnik, Dokumentationen von erstellten Schriftstücken und vielen Fotos als Zeitzeugen sowie in den vielen Jahre getragene Polizeiuniformen führen.

Action-Anlass Quad Panoramatour

Am Action-Anlass 2025 laden wir Euch zu einer Panoramatour mit dem Quad ein. Die 3-stündige Quadtour führt uns durch das Zürcher Oberland mit einem reichhaltigen Zvieri unterwegs. Die Tour eignet sich für alle Personen, die über einen Führerschein der Kategorie A(Motorrad) oder B(Personenwagen) verfügen. Ausrüstung (Helm, Jacke und Handschuhe) werden zur Verfügung gestellt oder eigene Ausrüstung kann mitgebracht werden. Vor der Tour erfolgt eine gründliche Einführung in die Fahrzeuge mit Probefahrt auf dem Firmengelände.

Tontaubenschiessen

Erleben Sie einen aufregenden Tag voller Spannung und Präzision beim Tontaubenschiessen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zielgenauigkeit und Konzentration in einem sicheren und kontrollierten Umfeld zu testen. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die Grundlagen des Schiesssports kennen und verbessern Ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Schrotflinte. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Schütze – dieses Event verspricht Spass und Herausforderung für alle Teilnehmenden. Geniessen Sie einen unvergesslichen Tag im Freien, der Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz fördert.

Besichtigung Ausbildungsanlage AAW

Wir laden Sie herzlich ein zu einem exklusiven Besuch der neuen Ausbildungsanlage Allmend West (AAW) in Thun. Diese hochmoderne Einrichtung wird zukünftig den Kompetenzbereich Elektronik der Instandhaltungsschule 43 beherbergen. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen dieser innovativen Ausbildungsstätte zu werfen und mehr über die neuesten Techniken und Methoden in der militärischen Ausbildung zu erfahren.

Besichtigung Zuckerfabrik Frauenfeld

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Zuckerproduktion bei einem exklusiven Besuch der Zuckerfabrik in Frauenfeld. Diese traditionsreiche Fabrik spielt eine zentrale Rolle in der Schweizer Zuckerindustrie und bietet spannende Einblicke in den gesamten Produktionsprozess – von der Anlieferung der Zuckerrüben bis hin zum fertigen Zuckerprodukt.

2024 Besuch SRF

Besuch beim Schweizer Radio und Fernsehen

Am 08. Juni 2024 trafen sich 27 Teilnehmer darunter 6 Kinder beim Besuchereingang des

SRF im Leutschenbach.

Nachdem wir uns gemeinsam einen Einführungsfilm angesehen hatten, wurden wir in 2

Gruppen eingeteilt und in die geheimnisvolle Welt des Radios und Fernsehmachens

entführt.

Wir begaben uns auf Studiotour ins Sportstudio, zum Kassensturz, bei Gredig direkt, ins

Studio 1 und in die Arena, wo zurzeit die Kulissen für das Abstimmungsstudio aufgebaut

wurden. Die Studios waren kleiner als sie zuhause im Fernsehen wirken. Auf alle Fragen

über die vielen Scheinwerfern in den Studiohimmeln oder die kleinen, versteckten Mikrofone

und Monitore wusste unser Führer eine Antwort.

Einen kleinen Einblick konnten wir auch in das neue voll automatische News- und

Sportcenter werfen. In diesem Studio Ist zB die Moderatorin ganz allein und es benötigt kein

weiteres Kamerapersonal.

Ein weiteres Highlight war das neue Radiostudio, welches seit Ende 2022 seine neue

Heimat im Leutschenbach gefunden hat. Wir durften im SRF 3 Studio dabei sein als

Moderatorin Joana Mauch «on Air» ging, um die Verkehrsmeldungen vorzulesen und den

neuen Song anzusagen. Und es kla ppte, dass in dieser Zeit, alle mucksmäuschenstill

waren.

Beim gemeinsamen Mittagessen in der SRF Kantine wurde noch über die verschiedenen

Illusionen des Fernsehens philosophiert.

Vieles im Fernsehen ist Illusion, aber wir wissen nun Bescheid.

Mischa Kiesalter

Vorstand SOLOG Ostschweiz

 

Bericht

Zurück