Schweizerische Offiziergesellschaft der Logistik

MV SOLOG Ostschweiz

Es freut mich, Euch zur 26. Mitgliederversammlung der SOLOG Ostschweiz einladen zu dürfen. Die Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr in Dübendorf ZH statt. Nach unserer ordentlichen Mitgliederversammlung im Konferenzcenter des Air Force Center werden wir eine Führung durch die Ausstellung erhalten und danach den Abend bei einem feinen Essen im Restaurant Holding/Fliegerstübli ausklingen lassen.

Besuch beim Museum der Stadtpolizei Zürich

Inmitten der Stadt, in der Zivilschutzanlage Urania liegt das Polizeimuseum der Stadtpolizei Zürich. Eine spannende Führung wird uns auf eine Zeitreise durch Entwicklung diverser Waffen, Zweiradfahrzeuge, Schutzmaterialien, Kommunikationsgeräte für Funk und Telefonie, speziellen Ausrüstungsgegenständen, Film - und Fototechnik, Dokumentationen von erstellten Schriftstücken und vielen Fotos als Zeitzeugen sowie in den vielen Jahre getragene Polizeiuniformen führen.

Action-Anlass Quad Panoramatour

Am Action-Anlass 2025 laden wir Euch zu einer Panoramatour mit dem Quad ein. Die 3-stündige Quadtour führt uns durch das Zürcher Oberland mit einem reichhaltigen Zvieri unterwegs. Die Tour eignet sich für alle Personen, die über einen Führerschein der Kategorie A(Motorrad) oder B(Personenwagen) verfügen. Ausrüstung (Helm, Jacke und Handschuhe) werden zur Verfügung gestellt oder eigene Ausrüstung kann mitgebracht werden. Vor der Tour erfolgt eine gründliche Einführung in die Fahrzeuge mit Probefahrt auf dem Firmengelände.

Tontaubenschiessen

Erleben Sie einen aufregenden Tag voller Spannung und Präzision beim Tontaubenschiessen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zielgenauigkeit und Konzentration in einem sicheren und kontrollierten Umfeld zu testen. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die Grundlagen des Schiesssports kennen und verbessern Ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Schrotflinte. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Schütze – dieses Event verspricht Spass und Herausforderung für alle Teilnehmenden. Geniessen Sie einen unvergesslichen Tag im Freien, der Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz fördert.

Besichtigung Ausbildungsanlage AAW

Wir laden Sie herzlich ein zu einem exklusiven Besuch der neuen Ausbildungsanlage Allmend West (AAW) in Thun. Diese hochmoderne Einrichtung wird zukünftig den Kompetenzbereich Elektronik der Instandhaltungsschule 43 beherbergen. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen dieser innovativen Ausbildungsstätte zu werfen und mehr über die neuesten Techniken und Methoden in der militärischen Ausbildung zu erfahren.

Besichtigung Zuckerfabrik Frauenfeld

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Zuckerproduktion bei einem exklusiven Besuch der Zuckerfabrik in Frauenfeld. Diese traditionsreiche Fabrik spielt eine zentrale Rolle in der Schweizer Zuckerindustrie und bietet spannende Einblicke in den gesamten Produktionsprozess – von der Anlieferung der Zuckerrüben bis hin zum fertigen Zuckerprodukt.

2023 Besichtigung Digitec Galaxus

Besichtigung des Hauptlagers von Digitec Galaxus

Am 28. April traffen sich 25 Teilnehmer zur Besichtigung des Hauptlagers von Digitec Galaxus in Wohlen AG. Nachdem alle die erste Hürde - den korrekten Treffpunkt zu finden - gemeistert hatten, lauschten wir bei einem Kaffee der Kurzeinführung zum Standort und einer kurzen Sicherheitsunterweisung. In zwei Gruppen aufgeteilt und ausgerüstet mit Stahlkappenschuhen und Leuchtwesten begannen wir den Rundgang. 

Der Rundgang führte uns entlang der Logistikprozesse. Angefangen beim Wareneingang, gelangen wir via der Einbuchung zu den Lagerplätzen. Zuerst besichtigten wir den Picktower. In diesem werden die Artikel manuell ein- und ausgelagert. Der Name des Towers führt einen in die Irre, da er viel breiter als hoch ist. Einige wunderten sich etwas darüber, dass wir uns hier in einer Holzkonstruktion befanden und dies mit der Begründung einer Brandschutzmassnahme. Es stellte sich heraus, dass massives Holz im Brandfall länger hält als eine Metalkonstruktion und nicht schmelzen kann.

Weiter führte uns der Weg ins vollautomatisierte Shuttlelager. Dieses stellte einen auffälligen Kontrast zum Picktower dar. Im Sekundentakt schossen auf Fliessbändern Kisten vorbei, welche dann von Robotern auf Schienen und in Liften in und aus ihren Lagerplätzen verstaut respektive geholt wurden.

Aus den Nebenbemerkungen der Führer und dem Umstand geschuldet, dass wir bisher erst Lagerplätze für Gegenstände bis etwa zur Grösse einer Schuhschachtel angetroffen hatten, konnten wir schliessen, dass wir nur einen Teil der Lagerplätze gesehen hatten.

Wir besichtigten die Stationen, an welchen die einzelnen Artikel zu den Bestellungen konsolidiert wurden und jene wo diese verpackt wurden. Die Verpackungsmaschienen, welche massgeschneiderte Pakete ohne Füllmaterial herstellen, stellten ein weiteres Highlight dar. Der ganze Prozess endet mit der Befüllung der Postlastwagen.

Den Anlass schlossen wir mit einem Gruppenfoto und der Verdankung der Führer. Während die einen erstaunt waren, wie viel von Hand gemacht wird und andere darüber, wie viel automatisiert passiert, waren alle beeindruckt von der schieren Grösse dieses Logistikbetriebes. Einige haben allerdings nicht realisiert, dass dies nicht das einzige Lager von Digitec Galaxus ist.

Wir haben einiges gesehen, was hier aufgrund der Verschwiegenheitserklärung nicht wiedergegeben werden dar. Wegen des generellen Photographie-Verbots können wir kaum Bilder zur verfügung stellen. Wie immer lohnt es sich also, selbst an den Anlässen teilzunehmen und nicht bloss auf die Berichtserstattung zu setzen. Wir freuen uns also darauf, dich bald an einem nächsten Anlass begrüssen zu dürfen.

 

 

Zurück