Jahresprogramm 2025
Bunkertour 2024
Am 5. Oktober 2024 fand die Bunkertour der SOLOG Zentralschweiz mit 30 Teilnehmern, darunter sechs Kinder statt. Martin Zemp, Präsident der SOLOG Zentralschweiz, begrüsste die Gäste pünktlich um 14:00 Uhr.
Die Führung durch die historische Festung, die 1939 in 13 Monaten erbaut wurde, begann nach einer kurzen Einführung durch Fredy Baumann und Albin Honauer. Die imposante Architektur und konstante Temperatur von 12 Grad beeindruckten die Teilnehmer. Die Festung, ursprünglich für den Schussbetrieb gedacht, wurde später um Unterkunft und Küche ergänzt und ging 1998 in den Besitz der Gemeinde Vitznau über. Sie gilt als die erste Erlebnisfestung der Schweiz.
Die Festung beeindruckte durch ihre Infrastruktur, darunter Dekontaminations- und Druckschleusen, ein Belüftungssystem und Notstromgeneratoren. Die beiden Führer erklärten das Reduit-Konzept und beeindruckten mit ihrem Fachwissen, besonders über die 10,5 cm Kanonen, die Ziele bis 22 km Entfernung trafen.
Zum Abschluss stärkten sich die Teilnehmer mit Militärkäseschnitten und Weisswein im beheizten Esssaal.